Die nächsten
 Aktivitäten

Mittwoch, 15.März 2023

Historischer Stammtisch
19.00Uhr,  Kleinkunstbühne ( Bistro )
Salzachhalle Laufen   
mit dem Vortrag: 
3000 Jahre Laufener Siedlungsgeschichte
Referent: Dr. Thomas Döring

 

Freitag, 28. April  2023
Historische Bauernhofwanderung 

wegen schlechtem Wetter wieder abgesagt 
 

Montag 1. Mai 2023

Kulturfahrt ins oberöstereichische Traunviertel


Besichtigung der historische Stadt Steyr und das Augustiner-Chorherrenstift Sankt Florian. 

Diese Fahrt ist bereits ausgebucht


 

Mittwoch, 17.Mai 2023
HISTORISCHER STAMMTISCH 
19.00Uhr  Kleinkunstbühne (Bistro)
Salzachhalle Laufen
Vortrag Prof. Mag. Josef A. Standl 
Schiffergeschichte und Schöffleutgeschichtln  
 

Donnerstag, 25.Mai 2023

Tagesfahrt nach München 
Botanischen Garten und  Schlosspark Nymphenburg jeweils mit Führung

Leitung Rudi Pronold
Kosten p.P.  € 29,- (wird bar kassiert)
ab Bahnhof Freilassing : 9.24 Uhr 
Teisendorf 9.32 Uhr
 Rückkehr Freilassing 19.33 Uhr
Treffpunkt Bahnhofshalle Freilassing 9:00 Uhr
Anmeldung und Auskunft bei
Rudi Pronold
Tel.+49 (0) 8682-1686, E-Mail: rudolf.pronold@web.de
 

.

Sonntag, 11 Juni 2023

Festveranstaltung in der Salzachhalle:
Mit Sekt und Musik zum Jubiläum!

 

Der Historische Verein freut sich, alle Laufener, alle Oberndorfer und alle Freundinnen und Freunde des Historischen Vereins Rupertiwinkel zur Eröffnungsveranstaltung unseres Jubiläums „1275 Jahre Laufen-Oberndorf“ einzuladen. Der Festakt findet am Sonntag, 11. Juni, um 19 Uhr in der Salzachhalle Laufen statt. Es wird ein sehr unterhaltsames Fest von maximal zwei Stunden sein. Ab 18 Uhr begrüßt Sie der Historische Verein mit einem (selbstverständlich kostenlosen) Sekt-Empfang im Foyer der Salzachhalle. Danach geht es in den großen Saal der Salzachhalle, der mit Tischen bestuhlt ist – das heißt, es darf geordert und getrunken werden. Für eine kurze Begrüßung sorgen als offizielle Vertreter unserer beiden Städte Georg Djundja, der Bürgermeister von Oberndorf, und Rosmarie Hainz, die dritte Bürgermeisterin der Stadt Laufen. Danach wird es drei kurze Referate von sehr guten Historikern geben: Laufens Stadtarchivar Dr. Thomas Döring spricht über die Stadtgründung und den Aufstieg Laufens seit dem frühen Mittelalter, Magister Gerhard Kriegseisen widmet sich der Salzburger Landesgeschichte von Laufen und dem Wirken des letzten regierenden Fürsterzbischof Hieronymus von Colloredo. Und Bayerns Heimatpfleger (und Nachfolger unseres unvergessenen Hans Roth), Dr. Rudolf Neumaier, wird auf das ganz besondere Jubiläum von 1275 Jahre Laufen und Oberndorf eingehen. Keine Angst: Es gibt nicht nur Theorie, es gibt was zu trinken – und es gibt Musik. Die Instrumental-Combo „BrucknBlech“ spielt auf – ein wunderbares Quartett mit den Laufenern Johanna Aicher an der Tuba und Heinrich Aicher an der Trompete, mit dem Salzburger Christian Huber am Bassflügelhorn und seinem Landsmann Peter Mauser an der Trompete. 

Der Historische Verein freut sich auf Ihren Besuch – Mitglieder und Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei.

 

Mittwoch, 30.August 2023


HISTORISCHER STAMMTISCH

 
19.00Uhr  Kleinkunstbühne (Bistro)
Salzachhalle Laufen
Vortrag Prof. Dr. Gerald Schwedler Uni Kiel 
Geschichte Laufen und Oberndorf  

Das Veranstaltungsprogramm für 2023 können Sie hier herunterladen